Die Funktion Erschütterung steht nur in Kombination mit dem HomePilot® zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sonnenfunktion kann der Sonnensensor direkt an den Aktoren angemeldet werden.
Inklusive 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
Beschreibung zu
Der DuoFern Sonnensensor ist ein funkfähiger Sensor zur Steuerung des Sicht- und Sonnenschutzes und ermöglicht die helligkeitsabhängige Steuerung von bis zu 5 DuoFern Geräten.
In Kombination mit dem HomePilot® ist er als 2-in-1-Sensor ebenfalls als Erschütterungssensor nutzbar. So erkennt er auch Erschütterungen z.B. bei einem Einbruchsversuch.
Der Sensor wird durch den auf der Rückseite liegenden Saugnapf am Fensterglas angebracht und hat ein modernes, kompaktes und schmales Design (35x74x21,4mm).
Er verfügt über Bedientasten Auf/Stopp & Ab/Stopp am Sensor, welche die manuelle Bedienung der angemeldeten DuoFern Geräte ermöglichen. Besonders praktisch hierbei ist, dass der integrierte Lagesensor die Montagesituaton (horizontal oder vertikal) automatisch erkennt und die Bedientasten sowie die LED-Skala automatisch zugeordnet werden.
Eine mehrfarbige Menü-LED zeigt nacheinander die Menüpunkte für Sonne, Erschütterung und DuoFern an. Hier können Sie mit Hilfe der praktischen LED-Skala den passenden Helligkeits- und Erschütterungsgrenzwert festlegen. Bei Überschreitung eines auswählbaren und individuell eingestellten Grenzwertes sendet der Sensor einen Funkbefehl an alle angemeldeten Empfänger. So können z. B. die Rollläden bis zur eingestellten Sonnenposition heruntergefahren werden.
Bei Einbindung des DuoFern Sonnensensors in Verbindung mit dem HomePilot® können beide Messwerte als Ereignis für Auslöser verwendet werden. Bei starker Sonneneinstrahlung schließen z. B. alle Rollläden an der Südseite Ihres Hauses oder bei erkannter Erschütterung sendet der HomePilot® eine Push-Nachricht an ein Smartphone.
Der Betrieb des Sonnensensors erfolgt über eine gängige Batterie (Typ: CR2450) mit einer Lebensdauer von ca. 4 Jahren.
Im Downloadbereich weiter unten finden Sie die Bedienungsanleitung mit den detaillierten Garantiebedingungen zu diesem Produkt.
Weitere Informationen
Batterie-Typ | 1x CR2450 |
Versorgungsspannung | 3 V |
Lebensdauer der Batterie | ca. 4 Jahre (bei neun Signalen/Tag) |
Zulässige Umgebungstemperatur | +5 °C bis +40 °C |
Maße | 35 x 74 x 21,4 mm (inkl. Sauger) |
Sendefrequenz | 434,5 MHz |
Sendeleistung | max. 10 mW |
Reichweite | bis zu 30 m, je nach Bausubstanz |
Max. Anz. der DuoFern Geräte | 5 |
Die Funktion Erschütterung kann am Sensor nicht deaktiviert werden.
Sie haben aber über den HomePilot mehrere Möglichkeiten, die Funktion so zu nutzen, dass diese nur zu bestimmten Zeiten reagiert oder nur nach Bedarf aktiviert werden kann.
Hinweis: Wenn die Push-Nachrichten bei Erschütterungserkennung vorübergehend nicht versendet werden sollen, muss die Benachrichtigungsfunktion im Auslöser anstatt die des Sensors selbst verwendet werden.
Zeitliche Begrenzung durch Bedingungen:
Erstellen Sie einen Auslöser mit dem Ereignis "Erschütterung" Reaktion auf Erschütterung erkannt und fügen Sie anschließend eine Bedingung hinzu. Zum Beispiel Zeitraum zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr.
So stellen Sie sicher, dass der Sensor die Szene nicht auslöst, wenn Sie tagsüber selbst für eine Erschütterung sorgen. Zum Beispiel, indem Sie das Fenster auf Kipp stellen.
Auslöser manuell aktivieren/deaktivieren:
Sie können erstellte Auslöser manuell aktivieren und deaktivieren. Der Auslöser kann einfach über den Schalter ausgeschaltet werden.
Alternativ können ein oder mehrere Auslöser zeitgleich über eine vorgelagerte Szene deaktiviert werden. In dem Fall könnte die Umschaltung auch über einen Mehrfachwandtaster oder Fernbedienung erfolgen. Hinweise dazu finden Sie in unserem Video: https://www.youtube.com/watch?v=8FwSiteNsYg
Die Funktion Erschütterung steht nur in Kombination mit dem HomePilot® zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sonnenfunktion kann der Sonnensensor direkt an den Aktoren angemeldet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Übernahme der aktuellen Position als Sonnenposition nur möglich ist, wenn Sie sich im Sonnenmenü befinden.
Tippen Sie die Menü-Taste, bis die Menü-LED gelb leuchtet. Tippen Sie nun die Menü- und die Minus-Taste gleichzeitig.
Verbindung prüfen
Im ersten Schritt sollte überprüft werden, ob der angemeldete Empfänger auf den Sonnensensor reagiert. Verlassen Sie dazu das Menü des Sonnensensors, indem Sie die Menü-Taste gegebenen falls mehrfach tippen, bis keine LED mehr leuchtet.
Tippen Sie dann eine der Bedientasten an der Seite. Bei deiner erfolgreichen Anmeldung können Sie den Behang über die beiden Tasten bedienen. Sollte das nicht möglich sein, wiederholen Sie die Anmeldung.
Sonnenfunktion testen
Wenn der Empfänger auf die manuelle Bedienung ordnungsgemäß reagiert, sollten Sie die Sonnenfunktion testen.
Öffnen Sie die Behänge mit den Bedientasten komplett.
Tippen Sie die Menü-Taste, bis die gelbe Menü LED leuchtet. Drücken Sie jetzt beide Bedientasten gleichzeitig. Alle angemeldeten Behänge müssen jetzt in die Sonnenposition fahren.
Sonnenposition übernehmen
Wenn der Behang nicht auf den Test der Sonnenfunktion reagiert, sollten Sie die Sonnenposition bei den betroffenen Empfängern noch einmal neu übernehmen.
Fahren Sie dazu alle Behänge der angemeldeten Aktoren in die gewünschte Sonnenposition. Auch wenn Sie nur bei einem Behang die Sonnenposition ändern möchten, müssen alle Behänge in die Positionen gefahren werden.
Tippen Sie nun die Menü-Taste am Sonnensensor, bis die Menü-LED gelb leuchtet. Tippen Sie nun die Menü- und die Taste Minus/AB gleichzeitig. Alle angemeldeten Motoren quittieren die Übernahme durch kurzes Anrucken. Bei der Übernahme einer Sonnenposition wird gleichzeitig die notwendige Sonnenautomatik bei dem Empfänger aktiviert.
Laufzeit kontrollieren
Bei einigen Empfängern, wie zum Beispiel dem Troll Basis DuoFern oder Troll Comfort DuoFern, kann die Sonnenautomatik nur aktiviert werden, wenn zuvor eine gültige Gesamtlaufzeit eingestellt wurde. Wenn die Laufzeit auf der werksseitigen Einstellung von 150 Sekunden steht, ist die Aktivierung nicht möglich.
Laufzeit einstellen beim Troll Basis DuoFern
Rollladen komplett schließen, dann die AUF- und UHR-Taste gemeinsam drücken und halten bis der Rollladen komplett geöffnet ist und der Motor selbstständig abschaltet.
Laufzeit einstellen beim Troll Comfort DuoFern
Rollladen komplett schließen, dann im Menü 9-2 den Rollladen durch Drücken und Halten der AUF-Taste komplett öffnen, bis der Motor abschaltet.
Nach der Laufzeiteinstellung müssen Sie die Sonnenposition noch einmal neu übernehmen.
Sonnenmodus einstellen
DuoFern Empfänger, wie der RolloTron Comfort DuoFern und der Troll Comfort DuoFern haben unterschiedliche Sonnenmodi. Stellen Sie den Sonnenmodi unter dem Menüpunkt 9-9-3 auf 3 für externer Sonnensensor ein.
Im Sonnenmenü (gelbes Menü) kann der Grenzwert über die Plus- und Minustasten manuell eingestellt werden.
Die Status LED leuchtet grün, wenn der aktuell gemessene Helligkeitswert oberhalb des Grenzwertes liegt. Wenn Sie die Plus-Taste mehrfach tippen und den Grenzwert damit erhöhen, erlischt die grüne LED. So lässt sich ermitteln, wie viele LEDs für wie viel Sonne stehen.
Tipp: Übernehmen Sie den aktuell gemessenen Helligkeitswert als Grenzwert, indem Sie im Sonnenmenü die Menü-Taste und die Plus-Taste gleichzeitig tippen.
Im Erschütterungsmenü (rotes Menü) blinkt die LED grün, wenn die gemessene Erschütterung den eingestellten Grenzwert überschreitet. So lässt sich in etwa ermitteln, wie die Empfindlichkeit eingestellt werden muss.
Das Menü Sonne (gelbes Menü) steht erst zur Verfügung, wenn mindestens 1 DuoFern Gerät am Sonnensensor angemeldet wurde. Nach Anmeldung kann der Grenzwert in 10 Stufen eingestellt werden.
Die Funktion Erschütterung steht nur in Kombination mit dem HomePilot zur Verfügung. Sobald der DuoFern Sonnensensor am HomePilot angemeldet ist, kann das Menü für die Erschütterung (rotes Menü) ausgewählt werden und die Empfindlichkeit eingestellt werden.
Kundenrezensionen
Melden Sie sich jetzt an und bekommen Sie immer die aktuellsten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen.
Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
KUNDENSERVICE
ZAHLUNGSARTEN
Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum - Datenschutz - AGB
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB